Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine zentrale Antwort auf die Herausforderungen des demographischen Wandels. Der steigende Fachkräftebedarf macht eine familienbewusste Arbeitswelt zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor für den Standort Harz. Familienfreundlichkeit dient nicht nur der Gewinnung begehrter Nachwuchs- und Fachkräfte sondern ist auch ein entscheidendes Instrument zur Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte an das Unternehmen und damit an die Region.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist dabei längst nicht nur eine Frage der Kinderbetreuung. Ansätze und Maßnahmen reichen hier von flexibler Arbeitszeitgestaltung, über monetäre Anreize, Entwicklungsangebote für Beschäftigte bis hin zu sozialen Unterstützungsleistungen durch den Arbeitgeber. Die Ansätze sind vielfältig, wobei eine individuelle Ausrichtung auf das eigene Unternehmen und dessen Voraussetzungen und Möglichkeiten entscheidend ist.
Aus diesen Gründen loben die Kommunale Beschäftigungsagentur Jobcenter Harz und die Harz AG Initiative Wachstumsregion auch in diesem Jahr wieder den Wettbewerb „ Familienfreundliches Unternehmen im Landkreis Harz 2014“ aus.
Unternehmen jeder Größe und Branche werden aufgerufen sich an diesem Wettbewerb zu beteiligen und eine Bewerbung anhand des vorliegenden Bewerbungsbogens bei der Harz AG oder der Kommunale Beschäftigungsagentur Jobcenter Harz bis 30.06.2014 einzureichen. Nach Eingang der Bewerbung erfolgt eine Sichtung durch eine Jury sowie eine persönliche Kontaktaufnahme zu den Bewerbern. Die Gewinner werden anschließend mit dem Siegel „Familienfreundliches Unternehmen 2014“ im September 2014 ausgezeichnet.
Download Bewerbungsbogen "Familienfreundliches Unternehmen 2014"
Download Ausfüllhilfe für den Bewerbungsbogen "Familienfreundliches Unternehmen 2014"
Kontakt:
Harz AG
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 03943 935800