NEPCO (LABOUR MARKET NEEDS, PROFESSIONAL PROFILES AND COMPETENCES) ist ein länderübergreifendes Projekt, finanziert über ESF Mittel – lebenslanges Lernen (Leonardo da Vinci). Es untersucht und vergleicht die Arbeitsmarktsituation der teilnehmenden Projektpartner Deutschland, Spanien und Dänemark.
Die europäischen Projektpartner müssen sich differenzierten Problemen auf dem Arbeitsmarkt stellen, was bereits durch die unterschiedliche Arbeitslosenquote in den einzelnen Ländern zum Tragen kommt. Laut Eurostat registrierte Deutschland im Juni 2011 eine Arbeitslosenquote von 6,1%, Dänemark von 7,2% und Spanien von 21%. Trotz der unterschiedlichen Handlungsschwerpunkte gibt es in allen drei Ländern Schnittstellen, die im Rahmen des Projektes NEPCO identifiziert werden sollen. Dafür werden erfolgreiche Projekte und Vorhaben der Partnerorganisationen bzw. Regionen dargestellt und näher beleuchtet durch sogenannte Partnertreffen, an denen Experten des Arbeitsmarktes teilnehmen. Letztendlich sollen interessante Projekte oder Vorhaben so transparent dargestellt werden, dass sie für den Landkreis Harz adaptiert werden können.
Übersicht der Partnertreffen:
- 1-rst meeting Wernigerode, 26. - 27.10.2011
- 2-nd meeting Valencia, 25. - 26.042012
- 3-rd meeting Randers, 12. - 13.06.2012
- 4-th meeting Wernigerode, 17. - 18.10.2012
- 5-th meeting Randers, 06. - 07.03.2013
- 6-th meeting (FINAL) Valencia, 17. - 19.06.2013
Projektergebnisse:
- Best practice guide
- dissemination and communication strategy
- 2nd Newsletter NEPCO Projekt
- Joint final report
- WP4 Final-Explotation Plan
- internal procedure
- GUIDELABOURNEED
- 2012 02 Newsletter_partner
- Summary WP 4 & 5
Kontakt:
Harz AG
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 03943 935800