Das Projekt KomBi unterstützt Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen bei der  Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mit einer Kombination aus Coachings, Workshops und Beratungsangeboten setzt das Projekt dort an, wo die Herausforderung Familie beginnt: in Mutterschutz und Elternzeit. Gemeinsam mit der isw Gesellschaft für wissenschaftliche Beratung und Dienstleistung mbH berät die Harz AG seit 2012 zum Thema Beruf und Familienfreundlichkeit. Das Projekt bietet zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten, die individuell auf Teilnehmende und Unternehmen zugeschnitten sind:

  • Workshops “Work-Life-Balance” (inhouse möglich)
  • Seminar „Rechtslage Elternzeit“ (inhouse möglich)
  • Beratung zu den Möglichkeiten eines familienfreundlichen Unternehmens
  • Unternehmenscheck Beruf und Familie
  • Individuelles Elternzeit-Coaching


Weitere Infos
:
Das Projekt läuft bis Dezember 2014. Aktuell gibt es noch freie Plätze. Interessierte Unternehmen sind aufgefordert, sich zu melden. www.beruf-elternzeit.de

Ansprechpartner bei der Harz AG: 

Antonia Schreiber 70x90 pixel Elke Koth 70 90 px
Antonia Schreiber
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 03943_935 808
Elke Koth
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 03943_935 821

 

 

 

 

 


Pressekontakt
:
isw Gesellschaft für wissenschaftliche Beratung und Dienstleistung mbH
Dr. Ines Tetzlaff (Regionalleiterin Nord)
Schleinufer 11
39104 Magdeburg
Tel: 0391 4002829
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!