Das JOBSTARTER-CONNECT Projekt „Schritt für Schritt in die Zukunft-Ausbildungsbausteine für den Harz“ bietet in Zusammenarbeit mit der Berufsbildenden Schule Wernigerode den Schülerinnen und Schülern auch in diesem Schuljahr erneut eine Qualifizierung über Ausbildungsbausteine an.

Am letzten Schultag vor den Sommerferien war es nun endlich soweit. Vier Schülerinnen und Schüler des Berufsgrundbildungsjahres (BGJ)

Seit dem 1. Juli 2013 können nun auch die Übernachtungsgäste Stolbergs, einem Ortsteil der Gemeinde Südharz, nach Entrichtung der Kurtaxe kostenfreie Fahrt auf allen öffentlichen Bus- und Straßenbahnlinien im Landkreis Harz

Am 03.05.2013 unterzeichneten in Wernigerode die Berufsbildenden Schulen Wernigerode und das HKK Hotel Wernigerode **** ihren gemeinsamen Kooperationsvertrag.

Pünktlich zum Start in die Sommersaison 2013 wurde die Broschüre zum Harzer Urlaubs-Ticket (kurz: HATIX) neu aufgelegt. Sie wurde dem Harz-Design des Harzer Tourismusverbandes angepasst und erstrahlt sie nun in einer Auflage von 10.000 Stück mit orangem Scherenschnitt und Harz-Schriftzug.

Nachdem die Eingemeindung von Gernrode nach Quedlinburg im Februar 2013 für ungültig erklärt worden war, war Gernrode von heute auf morgen die Grundlage für die Ausgabe des Harzer Urlaubs-Tickets entzogen worden.

Im XENOS-Projekt „come together – learn together – win together“ befinden sich derzeit ca. 30 Jugendliche, die auf der Suche nach einer beruflichen Identität sind.

Wir freuen uns, dass 2013 zwei bedeutende Wirtschaftsunternehmer neue Aktionäre der Harz AG geworden sind. Wir begrüßen ganz herzlich Herrn Hans-Dieter Otto,

Die Harz AG berät und unterstützt regionale Unternehmen bei der Suche nach nationalen und internationalen Netzwerk- und Kooperationspartnern für Vorhaben im Bereich Forschung und Entwicklung.   

Im Rahmen der 1. Blankenburger Schlossgespräche am 8. März 2013 hat die Willkommensagentur "Zuhause im Harz" ihre Arbeit aufgenommen.