Die Förderung des Innovations- und Technologietransfers ist primär auf die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen ausgerichtet und damit eines der Kernziele der Harz AG. Auf der Basis der erarbeiteten Innovationsstrategie für den LK Harz mit den darin definierten Branchen, Wachstumschancen und Entwicklungspotenzialen, konzentriert sich die AG nicht nur auf die Mitarbeit, sondern auch auf die Initiierung, Förderung und das Management von darauf ausgerichteten Unternehmensnetzwerken, F/E-Themen und Kooperationsprojekten. So ist die Harz AG aktives Mitglied im NEMO-Netzwerk zur Anwendung optischer Polymerfasern POF-LAB. Ziel der im neuen Netzwerk zusammengeschlossenen Unternehmen und forschenden Einrichtungen ist es, gemeinsam neue Möglichkeiten auszuloten und optische Polymerfasern gewinnbringend in der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik einzusetzen.
- Startseite
- Harz AG
- Leistungen
- Aktuelle Projekte
-
Referenzen
-
Referenzen
- AHA - Ausbildungsoffensive Harz
- Berufserkundung im Betrieb
- Auszubildendenstudienreise
- Bildungsprämienberatung
- Breitbandtechnologie
- cleverharz
- Dorferneuerung Altenbrak
- ECVET-Tour
- Erlebnistour zwischen Kohlenstaub
- Externes Ausbildungsmanagement
- Gesundheitswirtschaft
- HarzCard
- Hatix - Harzer Urlaubs-Ticket
- HoGa Nachwuchsoffensive Harz
- Industrie- und Gewerbeansiedlungskonzept
- KomBi - Wir gestalten Familienfreundlichkeit!
- Kompetenz durch interregionale Zusammenarbeit
- Microvista
- NEPCO
- POF-LAB
- Projektbegleitung Regensteinschule
- Schritt für Schritt in die Zukunft
- Solardachbörse Harz
- Wettbewerb "Familienfreundliche Unternehmen im Landkreis Harz 2014"
- Willkommensagentur
- Zukunftsenergie Harz
- Harz AG News
-
Referenzen
- Datenschutzerklärung