Das Thema sanfte touristische Mobilität wird vor dem Hintergrund des Klimawandels, den verkehrlichen Auswirkungen des Freizeit- und Urlaubsverhaltens sowie gemäß dem Trend zu mehr Nachhaltigkeit für den Harz bedeutender. Daher kann neben dem Harzer Urlaubs-Ticket auch das Projekt „Sanfte touristische Mobilität“ zum nachhaltigen Tourismus in der Region Harz beitragen.

Im Auftrag der Regionalen Planungsgemeinschaft Harz bearbeitet die Harz AG in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für Tourismus der Hochschule Harz dieses Projekt.

Ziele des Strategiepapiers:

  • Förderung des klimafreundlichen Tourismus
  • Gestaltung einer wettbewerbsfähigen, nachhaltigen Tourismusregion
  • Auswahl von Modellorten
  • Knüpfen von Synergien zu bestehenden gleichartigen regionalen Projekten v.a. auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien
  • Einführung klimaneutraler Mobilitätsprodukte und innovative Verkehrskonzepte

 

Kontakt:

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!